
Inhalt[ verstecken ] |
Benutzer-Bewertung
Aktuelle Benutzerbewertung: 90 (1227 Stimmen)
Sie haben noch nicht darüber abgestimmt.
Profil
- Film: Penny Pinchers (englischer Titel)
- Überarbeitete Umschrift: Tikkeulmoa Lomaenseu
- Hangeul: staubige Romantik
- Direktor: Kim Jung-Hwan
- Schriftsteller: Kim Jung-Hwan
- Produzent: Von Jung-Ah
- Kameramann:
- Regieassistent: Park Ju-Young
- Veröffentlichungsdatum: 10. November 2011
- Laufzeit: 114min.
- Genre: Romantische Komödie
- Verteiler: Filamentbilder,CJ Unterhaltung
- Sprache: Koreanisch
- Land: Südkorea
Obwohl Ji-Woong ( Lied Joong-Ki ) ist ein Hochschulabsolvent, er ruft immer noch seine Mutter für Geld an. Ji-Woong hat keinen Job und es ist nicht einfach für ihn, mit seinem glanzlosen Lebenslauf einen Job zu finden. Er lebt in einer billigen Dachwohnung in einem einkommensschwachen Viertel und ist mit seiner Miete fünf Monate im Rückstand. Dennoch ist Ji-Woong nicht verzweifelt über sein Leben und lebt sein Leben tatsächlich wie ein Playboy. Ji-Woong mag Frauen und es macht ihm nichts aus, Frauen mit Lügen zu umwerben, wenn er glaubt, dass es ihre Aufmerksamkeit erregen wird.
Hong-Sil ( Han Ye-Seul ) ist etwas seltsam. Sie hat keine Freunde und lebt ihr Leben äußerst genügsam, um Geld zu sparen. Sie wird durch verlassene Häuser stöbern und nach Gegenständen suchen, die sie gewinnbringend weiterverkaufen kann. Außerdem sammelt sie Glasflaschen zum Recycling und nimmt bei jedem Kaffeekauf eine Handvoll Zuckerpackungen aus Cafés mit. Hong-Sil lebt auch in derselben Gegend mit niedrigem Einkommen wie Ji-Woong und ihre Dachwohnung grenzt direkt an Ji-Woongs.
Eines Tages erfährt Hong-Sil, dass ihre Nachbarschaft saniert wird und die Mieter 7 Millionen Won (6.000 USD) für den Umzug erhalten. Hong-Sil denkt dann über eine neue Möglichkeit nach, Geld zu verdienen. Sie weiß, dass der Typ gegenüber ihrer Wohnung mit der Miete im Rückstand ist und seine Vermieterin ihn rauswerfen will. Hong-Sil bietet dann an, für die fünf Monate verspäteter Mietzahlungen aufzukommen, wenn die Vermieterin Ji-Woong aus der Wohnung wirft und den Namen ihres Vaters als Mieter aufschreibt. Die Vermieterin stimmt dem gerne zu.
Jetzt, da Hong-Sil die Umzugskosten für beide Wohnungen bekommen hat, stößt sie auf ein weiteres Problem. Wohin mit ihrem Geld? Ihr Vater ist ein chronischer Spieler, der häufig wegen Geld vorbeikommt. Hong-Sil sieht dann, wie Ji-Woong außerhalb der Wohnung schläft, aus der er kürzlich vertrieben wurde. Hong-Sil erkennt, dass er nirgendwo hingehen kann, und lädt Ji-Woong ein, in einem Zelt vor ihrer Dachwohnung zu schlafen, wenn er ihr zwei Monate lang folgt. Ji-Woong stimmt dem gerne zu. Er lernt bald Neuigkeiten, um Geld zu verdienen, und freundet sich auch mit dem schrulligen Hong-Sil an.
Anmerkungen
- Der koreanische Titel wurde vor der Veröffentlichung des Films mehrmals geändert. Der erste frühe Arbeitstitel war „Taeeonagin Haetjiman“ (wörtlich „Ich wurde geboren, aber“), dann geändert in „Tikkeulmoa Taesan“ (wörtlich „Many a Little does a Lot“) und schließlich überarbeitet in „Tikkeulmoa Lomaenseu“ (wörtlich „Viele eine kleine Romanze').
- Die Dreharbeiten fanden vom 5. März bis 16. Mai 2011 statt.
Gießen
![]() | ![]() |
Han Ye-Seul | Lied Joong-Ki |
Hong-Sil | Ji Woong |
Zusätzliche Darsteller:
- Lee Sang-Yeob - Gwan-Woo
- Shin So-Yul- Gyung-Joo
- Lee Jae-Won- Tae-Woo
- Lee Yong-Joo- Chang-Geun
- Kim Hong Fa - CEO Nam
- Han Sa Myung
Anhänger

-
01:32AnhängerInternationale Version (englisch untertitelt)
-
01:26Anhänger
-
00:42Teaser
-
02:09Musik-VideoUkulelen-Picknick - 'Smile' (Uteoyo)
Bildergalerie

Filmfestivals
- 2012 (4.) Internationales Filmfestival Okinawa- 24. bis 31. März 2012 - Kategorie 'Lachen' *Japan-Premiere
- 2012 (14.) Udine Far East Film- 20. April - 28. April 2012 *Europapremiere
- 2012 (13.) Jeonju Internationales Filmfestival- 26. April - 4. Mai 2012 - Vorführung im Freien
- 2012 (7.) Koreanisches Filmfestival in Paris- 30. Oktober - 6. November 2012 - Landschaft