
Inhalt[ verstecken ] |
Benutzer-Bewertung
Aktuelle Benutzerbewertung: 85 (625 Stimmen)
Sie haben noch nicht darüber abgestimmt.
Profil
- Film: Der Klang einer Blume (englischer Titel)
- Überarbeitete Umschrift: Dorihwaga
- Hangeul: Pfette
- Direktor: Lee Jong Pil
- Schriftsteller: Lee Jong Pil
- Produzent: Kim Dae-Seung, Baek Yeon-Ja
- Kameramann: Kim Hyun Seok
- Veröffentlichungsdatum: 25. November 2015
- Laufzeit: 109min.
- Genre: Theater/Zeitraum des 19. Jahrhunderts/Musik/Romantik/Basierend auf einer wahren Geschichte
- Verteiler: CJ Unterhaltung
- Sprache: Koreanisch
- Land: Südkorea
Basierend auf der wahren Geschichte von Shin Jae-Hyo und Chae-Sun.
1867, Shin Jae-Hyo (Ryoo Seung-Ryong) leitet die Dongrijungsa, die Pansori (traditionelles koreanisches musikalisches Geschichtenerzählen) unterrichtet. Ein junges Mädchen, Chae-Sun ( Bae Suzy ), der Pansori aufführen will, erscheint vor ihm. Chae-Sun hat davon geträumt, Pansori aufzuführen, seit sie Shin Jae-Hyo zum ersten Mal aufführen hörte, als sie klein war, aber Shin Jae-Hyo lehnte ab, weil Frauen Pansori nicht aufführen dürfen.
Chae-Sun verkleidet sich dann als Mann und betritt das Dongrijungsa, um Pansori zu lernen, aber Shin Jae-Hyo akzeptiert sie nicht als seine Schülerin. Eines Tages hört er Daewongun ( Kim Nam Gil ), der mächtigste Mann in Joseon und der Vater des Königs, wird einen nationalen Wettbewerb von Pansori-Künstlern veranstalten, der als Naksungyeon bekannt ist.
Shin Jae-Hyo beschließt, Chae-Sun, die eine wahre Stimme hat, Chunhyangga beizubringen. Wenn jemand herausfindet, dass Chae-Sun eine Frau ist, werden Shin Jae-Hyo und Chae-Sun beide mit dem Tod rechnen.
Anmerkungen
- Der koreanische Titel „Dorihwaga“ bezieht sich auf ein bestimmtes Lied, das ein Danga ist. Danga sind kurze Lieder, die gesungen werden, um die Kehle zu entlasten, bevor ein Pansori (eine traditionelle koreanische Musikvorführung) gesungen wird.
- Der Danga „Dorihwaga“ wurde vom Pansori-Autor Shin Jae-Hyo (gespielt vonRyoo Seung-Ryongim Film) für seine Schülerin Chae-Sun (gespielt von Bae Suzy im Film).
- Die Dreharbeiten begannen am 10. September 2014 und endeten am 2. Januar 2015 in Namwon, Provinz Jeollabuk, Südkorea. Drehorte sind Andong, Hapcheon, Namwon, Buan, Suncheon, Buyeo, Suwon, Yongin, Namyangju und Seoul, Südkorea.
Gießen
![]() | ![]() | ![]() |
Ryoo Seung-Ryong | Bae Suzy | Lied Sae-Byeok |
Shin Jae-Hyo | Jin Chae-Sonne | Kim Se-Jong |
![]() | ![]() | ![]() |
Kim Nam Gil | Lee Dong-Hwi | Ahn Jae-Hong |
Heungseon Daewongun | Chil-Sung | Yong-Bok |
Zusätzliche Darsteller:
- Kim So-Jin- Jin Chae-Suns Mutter
- Kim Tae-Hoon - Regierungsbeamter Oh
- Han Song Hee- Bong-Wol
- Kwon Bum-Taek- Regierungsbeamter der Schmeichelei
- Shin Cheol-Jin- Regierungsbeamter der Schmeichelei
- Also Hee-Jung- Hofdame
- Jin Sun-Kyu - Regierungsbeamter, zuständig für das Dokument des Königs
- Kim Woo-Hyun- königliche Küchenhofdame
- Jo Yong-Jin- König Gojong (Kind)
- Hwang Chae-Won- Jin Chae-Sun (Kind)
- Shin Haet-Bit- Dorihwaga-Kinder
- Kim Gun- Dorihwaga-Kinder
- Lee Joo-Yeon- Gochang-Dekoration Gisaeng
- Jo Jung-Yoon- Gochang-Dekoration Gisaeng
- Jin Hee Kyung- Gruppenleiter
- Lee Dong-Yong- Zuschauer des Naksung-Banketts in Hanyang
- Ryoo Han-Bi - Kind des Unhyeon-Palastes
- Schinken Sung-Min - Schüler und Dongrijungsa
- Park Won-Suk - Schüler und Dongrijungsa
- Shin Chang-Joo- Dongrijungsa-Schülerbewerber
- Lee Chae-Yun- Dongrijungsa Wandkind
- Park Ho San- Manager von Jinyeonchung
- Yoon Seung-Hoon- Gisaeng Hausadliger
- Lee Dong-hee- Bezirksrichter von Gochang
- Kim Byung-Soon- Bürokrat der Sajeongjeon-Halle
- Sung Nak-Kyung- Konfuzianischer Gelehrter im Woonhyun-Palast
- Shin Hye Kyung- kleiner Restaurantbesitzer
- Park Yoon-Ho- Beamter des Unhyeon-Palastes
- Yoon Chae-Eun
Anhänger

-
01:33AnhängerEnglisch untertitelt
-
01:28Anhänger
-
01:14TeaserEnglisch untertitelt
-
01:06Teaser
Auszeichnungen
- Beliebteste Schauspielerin ( Bae Suzy ) -2016 (52.) BaekSang-Kunstpreise- 3. Juni 2016
Neuesten Nachrichten | Neueste Trailer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|