Aktuelle Benutzerbewertung: 94 (109 Stimmen) Sie haben noch nicht darüber abgestimmt.
94%
Profil
Film: Gege kein Kitaro
Romaji: Gege kein Kitaro
Japanisch: Gege kein Kitaro
Direktor: Hitoshi Kurauchi
Schriftsteller: Shigeru Mizuki,Daisuke Habara
Hersteller: Chihiro Kameyama
Kameramann
Veröffentlichungsdatum: 28. April 2007
Laufzeit: 103min.
Genre: Abenteuer, Fantasie
Studio: Shochiku
Verteiler: Shochiku
Sprache: japanisch
Land: Japan
Parzelle
Kitaro ist halb Mensch und halb Yokai (ein allgemeiner Begriff für Kreaturen und übernatürliche Wesen), wurde als Kind verwaist und widmet sich der Wahrung des Friedens zwischen der Welt der Menschen und der Yokai. Kitaro versucht, ein Highschool-Mädchen namens Yumeko zu retten und einen Stein mit der Macht, beide Welten zu kontrollieren, davon abzuhalten, in die falschen Hände zu geraten.
Mizuki Shigerus geliebte Manga-Serie Gegege no Kitaro hat seit den 1960er Jahren zahlreiche kleine und große Verfilmungen gesehen, aber dieser neueste Film aus dem Jahr 2007 ist ohne Zweifel das bisher visuell beeindruckendste Werk. Unter der Regie von Motoki Katsuhide (Drugstore Girl) mit einem Drehbuch von Habara Daisuke (Hula Girls) spielt Gegege no Kitaro in einer entzückenden Welt, die von japanischen Folklorewesen namens Yokai bevölkert wird, dämonischen Geistern mit übernatürlichen Kräften. Yokai gibt es in vielen Formen und Formen und der Film erweckt sie in einer phantasievollen Verschmelzung von CG, Animation und Live-Action zum Leben, mit allem, von Katzengeistern bis hin zu wandelnden Augäpfeln, die durch alte Wälder und das moderne Japan streifen. Die Spezialeffekte wurden von Centro Digital Pictures übernommen, zu dessen früheren Referenzen Kill Bill, Kung Fu Hustle und Shaolin Soccer gehören. Ebenso beeindruckend ist die Besetzung, mit Wentz Eiji von WaT, der seine schauspielerischen Fähigkeiten in Captain Tokio und Lovely Complex bewies, in die Titelrolle von Kitaro schlüpfte und Inoue Mao (Hana Yori Dango) seine menschliche Liebesinteressene spielte, eine neue Rolle, die eigens geschrieben wurde für den Film. Sie treten neben einer All-Star-Besetzung auf, zu der Oizumi Yo, Tanaka Rena (Waiting in the Dark), Nakamura Shido (Be With You), You und Koyuki (The Last Samurai) gehören.
Im modernen Japan prallen die Welten des Menschen und der Yokai oft aufeinander, und normalerweise nicht auf die angenehmste Art und Weise. Der einäugige Kitaro (Wentz Eiji), halb Mensch und halb Yokai, lebt mit seinen zänkischen Freunden Nezumi Otoko (Oizumi Yo) und Neko Musume (Tanaka Rena) und seinem Augapfel-Vater im Gegege-Wald und widmet seine Zeit der Wahrung des Friedens zwischen Menschen und Yokai. Als ein magischer Machtball in die falschen Hände gerät, muss Kitaro ihn zurückholen, sonst könnten beide Welten in große Gefahr geraten.
Anmerkungen
Basierend auf der Manga-Serie „Hakaba Kitaro“ von 1959–1969 von Shigeru Mizuki.
Der Titelcharakter Kitaro ist Yokai (übernatürlicher Geist), der die Menschen vor dem bösen Yokai beschützt.