
Inhalt[ ausblenden ] |
User-Bewertung
Aktuelle Benutzerbewertung: 88 (103 Stimmen)
Sie haben noch nicht darüber abgestimmt.
Profil
- Film: Abheben
- Überarbeitete Umschrift: Gukgadaepyo
- Hangeul: Nationaler Athlet
- Direktor: Kim Yong-Hwa
- Schriftsteller: Kim Yong-Hwa,Hwang Song-Jae Kim Sun-Jung
- Hersteller: Park Mu-Seung, Jung Joo-Kyun, Kim Hak-Joon
- Kameramann: Park Hyun-Chul
- Veröffentlichungsdatum: 30. Juli 2009
- Laufzeit: 137min.
- Genre: Theater/Sport/Bester Kinofilm des Jahres
- Verteiler: Showbox
- Sprache: Koreanisch
- Land: Südkorea
Parzelle
„Take Off“ dreht sich um Freude und Leid der ersten koreanischen Skisprung-Nationalmannschaft. 1997 bewirbt sich der Bezirk Muju in Südkorea um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2002. Die IOC-Jury, die für die Auswahl der Gastgeberstadt zuständig ist, fragt sich, wie Korea die Olympischen Winterspiele ausrichten könnte, ohne ein nationales Skisprungteam zu haben. Aus diesem Grund wird schnell ein koreanisches Skisprungteam gebildet.
Anmerkungen
- Take Off basiert teilweise auf einer wahren Geschichte mit fiktiven Ereignissen und Charakteren.
- Zum ersten Mal, dass Vater & Sohn, Kim Yong-Geon & Ha Jung Woo Gemeinsam treten sie in einem Spielfilm auf.
- 'Take Off' wurde an der südkoreanischen Abendkasse auf Platz 2 eröffnet und verkaufte während seines Eröffnungswochenendes vom 31. Juli bis 2. August 594.094 Tickets auf 754 Bildschirmen (22,1 % aller Ticketverkäufe).
- Am dritten Veröffentlichungswochenende stieg „Take Off“ auf Platz 1 auf und verkaufte mehr Tickets als zuvor der Film Nr. 1. Haeundae .' „Take Off“ verkaufte 913.447 Tickets auf 677 Bildschirmen, was 29 % aller Tickets entspricht, die am Wochenende vom 14. bis 16. August 2009 verkauft wurden.
- Am 10. September 2009 wurde in Südkorea eine erweiterte Version / Director's Cut von 'Take Off' veröffentlicht. Die neue Version enthält neu hinzugefügte Szenen sowie neu geschnittene Szenen. [1] Die erweiterte Version wird nur in digitalen Vorführräumen abgespielt – in 71 Kinos eröffnet und an den ersten vier Veröffentlichungstagen 64.621 Zuschauer angezogen (Platz 7 am Eröffnungswochenende).
- Während des Wochenendes vom 11. bis 13. September zog 'Take Off' an ' vorbei 18. Mai ' mit insgesamt 7.371.459 Zuschauern der zehntmeistgesehene Film aller Zeiten in Südkorea.
- Durch seinen Kinostart in Südkorea wurde „Take Off“ die Nr. 6 in Koreas Kinokassen aller Zeiten. Der Film verkaufte insgesamt 8.442.226 Tickets (einschließlich der Verkäufe der Director's Cut-Version von 'Take Off').
- Verwandte Titel:
- Abheben | Gukgadaepyo (2009)
- Abfließen| Gukgadaepyo 2 (2016)
Gießen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ha Jung Woo | Kim Dongwook | Kim Ji-Suk | Choi Jae-Hwan | Lee Jae-Eung | Sung Dong Il |
Heon-Tae/Bob | Hong Cheol | Chil-Gu | Jae-Bok | Bong-Ku | Trainer Bang |
Zusätzliche Darsteller:
- Lee Eun-Sung- Su Yeon
- Lee Hye-Sook- Bobs leibliche Mutter
- Lee Se-Rang- Frau mittleren Alters aus Yeonbyun, China
- Hyun Jyu-Ni- junge Frau aus Yeonbyun, China
- Lee Han Wi- Firmenpräsident Ma
- Kim Yong-Geon - Vorsitzender des Organisationskomitees
- Hwang Ha-Na- Ji-Eun (Bobs jüngere Schwester)
- Seo Min-Yi- 3 Jahre alter Ji-Eun
- Kim Ji Young- Bong-Kus Großmutter
- Oh Gwang-Rok- Apotheker
- Kim Soo-Ro- Kredithai-Boss
- Jo Hyun-Woo- Angestellter bei der Militärverwaltung
- Park Seong Taek- Japanischer Sender
- Kim Sung-Joo- Koreanischer Sender
- Sie sind Boom Soo- Sprecher Son Bum-Soo
- Lee Geum-Hee- Sprecherin Lee Geum-Hee (sie selbst)
- Lee Seol-Ah- Hye-Ra
- Jung Min-Sung- Kleinanzeigenjournalist
- Choo Min-Young- Sekretärin
- Yang Seung-Kul- Bauleiter
- Kang Je-Gyu- Flugzeugpassagier
Anhänger

-
02:11AnhängerInternationale Version (englisch untertitelt)
-
02:16AnhängerSüdkorea
-
00:37AnhängerJapan
-
04:09Musik-VideoLoveholic – 'Butterfly' (Titelsong von Take Off)
Bildergalerie

- 1
- zwei
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- elf
- 12
- 13
- 14
- fünfzehn
- 16
- 17
- 18
- 19
- zwanzig
- einundzwanzig
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Auszeichnungen
- 2009 (29.) Critics Choice Awards- Oktober 2009
- Bester Regisseur
- Beste technische Leistung
- Beste Musik
- 2009 (46.) Daejong-Filmpreis- 6. November 2009
- Bester Regisseur
- Beste visuelle Effekte
- 2009 (32.) Goldene Kamerapreise- Dezember 2009
- Bester neuer Schauspieler (Kim Ji Seok)
- 2009 (30.) Blue Dragon Film Awards- 2. Dezember 2010
- Bester Regisseur
- Beste Kinematographie
- 2010 (46.) BaekSang-Kunstpreise- 26. März 2010
- Bester Film
Neuesten Nachrichten | Neueste Trailer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Verweise
- Take Off Director's Cut im Kino , 'KOFIC', 10. September 2009.